Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Wir bei tolvaniqora glauben an klare Zahlen und ehrliche Gespräche. Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Rentabilität besser zu verstehen – ohne leere Versprechen, sondern mit durchdachten Analysen und praktischen Ansätzen.
Unsere Arbeit begann aus einer simplen Beobachtung heraus: Viele Betriebe haben gute Ideen, verlieren aber den Überblick über ihre Finanzen. Wir wollten das ändern.
Was uns antreibt
Wir mögen keine komplizierten Fachbegriffe, die niemand versteht. Und wir glauben nicht an Wunderformeln. Stattdessen setzen wir auf Transparenz – Zahlen müssen verständlich sein, damit sie nützlich werden.
Unsere Seminare und Webinare richten sich an Menschen, die ihre Finanzkompetenz erweitern möchten. Ob Geschäftsführer, Buchhalter oder Gründer: Jeder sollte die Möglichkeit haben, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet auch, Fehler anzusprechen und realistische Erwartungen zu setzen.
Wir arbeiten eng mit unseren Teilnehmern zusammen. Manchmal bedeutet das, unangenehme Fragen zu stellen. Aber genau das bringt oft den größten Fortschritt.
Das Team hinter tolvaniqora
Wir sind ein kleines Team aus Praktikern – keine Theoretiker im Elfenbeinturm, sondern Leute, die selbst jahrelang mit Bilanzen, Cashflow-Analysen und Budgetplanung gearbeitet haben.
Leonhard Wittmann
Leonhard hat über zwölf Jahre in der Finanzberatung verbracht, bevor er zu uns kam. Er entwickelt unsere Kursinhalte und sorgt dafür, dass sie praxisnah bleiben. Seine Spezialität: komplexe Themen in verdauliche Häppchen zu zerlegen.
Praxisorientierte Methoden
Unsere Trainings basieren auf echten Fallbeispielen. Wir zeigen, wie andere Unternehmen ihre Rentabilität verbessert haben – und wo sie Fehler gemacht haben. Das hilft, häufige Stolpersteine zu vermeiden.
Langfristige Begleitung
Ein einzelnes Webinar löst selten alle Probleme. Deshalb bieten wir Programme an, die sich über mehrere Monate erstrecken – ab Herbst 2025 starten neue Kurse. So können Teilnehmer das Gelernte schrittweise umsetzen.
Ehrliche Kommunikation
Wir sagen, wenn etwas nicht funktioniert. Manche Ansätze passen nicht zu jedem Betrieb. Wir versprechen keine schnellen Erfolge, sondern realistische Verbesserungen, die Zeit und Engagement erfordern.
Unser Blick in die Zukunft
Die Finanzwelt verändert sich ständig. Neue Technologien, geänderte Regelungen, unerwartete Marktentwicklungen – all das verlangt nach kontinuierlichem Lernen. Wir passen unsere Inhalte laufend an, damit sie aktuell bleiben.
In den kommenden Jahren wollen wir unser Angebot erweitern. Wir planen interaktive Online-Plattformen, wo Teilnehmer sich austauschen und voneinander lernen können. Für 2026 sind zusätzliche Spezialkurse in Vorbereitung, die sich auf bestimmte Branchen konzentrieren.
Aber unser Grundprinzip bleibt gleich: verständlich erklären, ehrlich beraten und realistische Ziele setzen. Denn nur so entsteht echtes Vertrauen – und genau darauf kommt es an.